Herzlich Willkommen auf unserer Veranstaltungsseite

Kommende Veranstaltungen

Seminare und Workshops

Prüfungsvorbereitungskurs zum Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmitteltechnik (für Auszubildende)

Bereiten Sie Ihre Auszubildenden optimal auf ihre Abschlussprüfungen vor – mit dem speziell entwickelten Prüfungsvorbereitungskurs des ibu instituts für berufsbildung und umschulung gmbh. Unser Kurs ist darauf ausgerichtet, die Erfolgschancen Ihrer Auszubildenden in der Abschluss- oder Zwischenprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer signifikant zu erhöhen.

Netzwerk-Veranstaltungen

Förderung für Forschung, Entwicklung, Innovation & Digitalisierung - Chancen für die Ernährungswirtschaft in MV

Wie können Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern gezielt Fördermittel für ihre Innovationsprojekte nutzen? Welche Programme stehen zur Verfügung, und wie läuft das Antragsverfahren ab?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Rahmen unserer Informationsveranstaltung. Ein Vertreter des Wirtschaftsministeriums MV wird gemeinsam mit der TBI GmbH die aktuellen Fördermöglichkeiten für Forschung, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung vorstellen. Im Anschluss an den einführenden Vortrag besteht die Gelegenheit zum offenen Austausch und zur Diskussion.

Netzwerk-Veranstaltungen

AMV Connect - "Künstliche Intelligenz in der Ernährungswirtschaft"

Unsere zweite AMV Connect-Veranstaltung steht unter dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Ernährungswirtschaft“ und findet in Zusammenarbeit mit unseren Partnern ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh und mv4you statt. Außerdem wird für die fachliche Expertise mv works dabei sein. Neben praktischen Einblicken wird der AI Act (Europäische KI-Verordnung) und seine Auswirkungen auf die Branche diskutiert. Anschließend präsentiert ibu seine Bildungsangebote zur KI.

Netzwerk-Veranstaltungen

"Mitglieder laden Mitglieder ein" bei Nutrition & Food

Der AMV und Nutrition & Food laden Sie herzlich zu unserer offenen Tür für AMV-Mitglieder, Fördermitglieder und Kooperationspartner ein.

Netzwerk-Veranstaltungen

"Mitglieder laden Mitglieder ein" auf Schloss Rattey

Der AMV und Schloss Rattey freuen sich, Sie herzlich begrüßen zu dürfen. Gemeinsam möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, in besonderer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und das Weingut näher kennenzulernen.

Seminare und Workshops

ONLINE-SEMINAR: Schädlingsbekämpfung nach IFS Food – Effiziente Strategien für Lebensmittelbetriebe

In diesem Seminar werden die wesentlichen Anforderungen zur Schädlingsbekämpfung im Rahmen der IFS Food-Zertifizierung vorgestellt. Besonders im Lebensmittelbereich spielt die Kontrolle und Prävention von Schädlingen eine zentrale Rolle, um Produktsicherheit und Qualität zu gewährleisten. Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zu modernen Konzepten der Schädlingsbekämpfung und beleuchtet rechtliche und technische Aspekte, die im Rahmen der IFS Food Norm von Bedeutung sind.

Seminare und Workshops

WORKSHOP: Schulung interner Auditor:innen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des IFS Food Version 8 und des IFS Progress Food Version 3

Die Schulung verbindet Folgendes miteinander: die Befähigung zum Auditieren und die Fachkompetenz hinsichtlich relevanter Lebensmittelsicherheitsthemen anhand ausgewählter Fallbeispiele aus IFS Food Version 8/ IFS Progress Food Version 3. Aber auch grundlegende Stolpersteine GFSI-akzeptierter Standards wie z.B. des FSSC werden berücksichtigt.

Norddeutscher Ernährungsgipfel

8. Norddeutscher Ernährungsgipfel 2025

Werden Sie jetzt Sponsor für den 8. Norddeutschen Ernährungsgipfel!

Seminare und Workshops

ONLINE-SEMINAR: Korrekturen und Korrekturmaßnahmen – Effektive Strategien für Fehlerbehebung

Fehler und Abweichungen im Arbeitsprozess sind unvermeidlich. Die entscheidende Frage ist jedoch, wie wir mit ihnen umgehen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie Abweichungen analysieren und korrigieren können.  

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, Abweichungen in ihrem Arbeitsbereich effektiv zu korrigieren und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Sie haben ein tieferes Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Fehlerbehebung und können diese erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren.

8. Norddeutscher Ernährungsgipfel

Seien Sie beim 8. Norddeutschen Ernährungsgipfel am 22.07.2025 in Warnemünde dabei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Das war unser 7. Norddeutschen Ernährungsgipfel am 05.09.2024 in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock/Warnemünde!

Hier geht es zu den Impressionen.

 

Norddeutscher Ernährungsgipfel 2024