AMV - Newsletter
Newsletter 2/2024
- 7. Norddeutscher Ernährungsgipfel
- 3. Landesweite Warenbörse "REGIONAL + BIO aus MV"
- Regionalmessen in MV 2024
- Online-Seminar: Probenahme für die mikrobiologische Untersuchung von Umfeldproben
- Seminarangebote des AMV
- Mitglieder laden Mitglieder ein: GLOBUS Roggentin
- Mitglieder laden Mitglieder ein: Termine im April
- Neues AMV-Mitglied: Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG
- Neuer AMV-Kooperationspartner: ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
- Onlineumfrage zu Bezahlsystemen im Einzelhandel
- FMIG-Gemeinschaftsstand auf der Good Food Fair | Nordic Organic Food Fair in Stockholm
- Projekt NACHFOLGEZENTRALE MV
- BMEL-Unternehmerreisen
7. Norddeutscher Ernährungsgipfel
Werden Sie Sponsor beim 7. Norddeutschen Ernährungsgipfel am 5. September 2024 in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde. Nutzen Sie eines der größten Branchenevents für Ihr Unternehmen. Die ideale Gelegenheit für Ihre Präsentation im Rahmen unserer fachbegleitenden Ausstellung. Stellen Sie Ihre Neuigkeiten der Branche vor und bleiben Sie den Teilnehmern im Gedächtnis! Hier gelangen Sie zu den Sponsoringpaketen. |
3. Landesweite Warenbörse "REGIONAL + BIO aus MV"
Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV e.V. (AMV) plant am 28.10.2024 zusammen mit dem BUND MV e.V. die Durchführung der 3. Landesweiten Warenbörse "REGIONAL und BIO aus MV", die dieses Mal erstmals im Rahmen der „GastRo“ - 33. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung - in der HanseMesse Rostock stattfinden wird. Alle Informationen zur Warenbörse, zu der Sie sich als Produzent aus MV oder als Fachbesucher anmelden können, finden Sie hier. |
Regionalmessen in MV 2024
Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV e.V. hat an der Ausschreibung des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV für die Beteiligung von Ausstellergemeinschaften aus Mecklenburg-Vorpommern an Regionalmessen teilgenommen und konnte diese für sich gewinnen. Ziel ist es, heimische Unternehmen der Ernährungswirtschaft bei der Erschließung neuer Absatzwege zu unterstützen. Damit sind wir für die Organisation und Ausführung von Gemeinschaftsständen von Klein- und Kleinstbetrieben der Ansprechpartner für folgende Messen im Jahr 2024: OstseeMesse Rostock, Hanseschau Wismar, MeLa, GastRo, BioNord. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an! |
Online-Seminar: Probenahme für die mikrobiologische Untersuchung von Umfeldproben
Am 20.03.2024 findet unser nächstes Online-Seminar statt, in dem es um die Probenahme für die mikrobiologische Untersuchung von Umfeldproben geht. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier. |
Seminarangebote des AMV
Ein weiteres Online-Seminar beschäftigt sich am 17.04.2024 mit dem Thema "Food Safety Culture - die Kultur der Lebensmittelsicherheit" und am 25.04.2024 geht es um "Lebensmittel-Kontaktmaterial: Bessere Recyclingquote oder lieber Nachhaltigkeit?". Eine Übersicht über unsere weiteren geplanten Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. |
Mitglieder laden Mitglieder ein: GLOBUS Roggentin
Nur für AMV-Mitglieder, Fördermitglieder und Kooperationspartner! Unter dem Motto "Mitglieder laden Mitglieder ein" lädt am 22.02.2024 der GLOBUS in Roggentin zur Veranstaltung ein, wo Sie die hauseigene Fachmetzgerei und die Meisterbäckerei besichtigen werden. Hier geht es zur Anmeldung. |
Mitglieder laden Mitglieder ein: Termine im April
Nur für AMV-Mitglieder, Fördermitglieder und Kooperationspartner! Am 10.04.2024 laden die Inselmühle Usedom GmbH und am 24.04.2024 Bio24 zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier. |
Neues AMV-Mitglied: Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG
Wir freuen uns, als neues AMV-Mitglied die Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG in unseren Reihen begrüßen zu können und heißen das Unternehmen herzlich in unserem Netzwerk willkommen. |
Neuer AMV-Kooperationspartner: ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
Mitte Januar wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen dem ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh und dem AMV unterzeichnet. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. |
Onlineumfrage zu Bezahlsystemen im Einzelhandel
Das EHI untersucht seit vielen Jahren das Bezahlverhalten der Kunden im stationären Einzelhandel. Den Fragebogen sowie das Anschreiben mit weiteren Informationen zur Umfrage finden Sie hier. Gerne können Sie auch den Link https://einzelhandel.de/zvstudie hierfür nutzen. |
FMIG-Gemeinschaftsstand auf der Good Food Fair | Nordic Organic Food Fair in Stockholm
Vom 09. - 10.10.2024 findet die Nordic Organic Food Fair (NOFF) erstmals in Stockholm und in Kombination mit der Good Food Fair statt. Die Messe, zuvor in Malmö, ist seit Jahren eine der wenigen internationalen Fachmessen für Lebensmittel allgemein und Bioprodukte Skandinavien. Der FMIG e.V. bietet 2024 erstmals einen Gemeinschaftsstand auf dieser Veranstaltung an. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung als Aussteller (Anmeldeschluss: 12.03.2024) finden Sie hier. |
Projekt NACHFOLGEZENTRALE MV
Sie möchten Ihr Unternehmen übergeben oder sind an einem Unternehmenserwerb bzw. einer Nachfolge interessiert? Dann registrieren Sie sich ganz einfach und kostenfrei in unserem Onlineportal auf: nachfolgezentrale-mv.de. Weitere Informationen über uns finden Sie in unserem Flyer. |
BMEL-Unternehmerreisen
Wir möchten Sie auf nachstehende Ankündigungsflyer der aktuellen Unternehmerreisen des BMEL aufmerksam machen: - Markterkundungseise Italien: Fleisch (27.05. – 30.05.2024)- Geschäftsreise Chile (Santiago de Chile) und Uruguay (Montevideo): Lebensmittel allgemein (10.06. – 14.06.2024) - Geschäftsreise Dänemark: Wein (17.06. und 18.06.2024) - Geschäftsreise Italien (Mailand): Tiefkühlprodukte und Foodservice (18.06. – 20.06.2024). Weitere Informationen zum Exportförderprogramm des BMEL erhalten Sie unter www.agrarexportfoerderung.de. |