AMV - Newsletter
Newsletter 11/2022 und 12/2022
- AMV-Weihnachtsgruß
- Preisverleihung "Produkt-Leuchtturm MV" 2022
- AMV-Mitglieder wählten neuen Vorstand
- IGW in Berlin
- AMV-Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH 2023
- Absatzförderung durch das LFI
- Neues AMV-Mitglied: Berrigarden GmbH
- Neues AMV-Mitglied: Fraktal GmbH
- Neues AMV-Mitglied: Hof Sangel GmbH & Co. KG
- Große Neueröffnung Erlebnisbrennerei und Brauerei by MÆNNERHOBBY
- Hanse Tee Contor Business-Partner des F.C. Hansa Rostock
- 5-jähriges Jubiläum: Produkte als “Bestes Bio 2023” prämiert
- Programmstart Härtefalldarlehen
- BMEL-Unternehmerreisen
- Erzeugnisse mit Ginkgo biloba Trockenextrakt sind Arzneimittel
AMV-Weihnachtsgruß
![]() |
Auch in diesem Jahr waren wieder recht viele Herausforderungen zu meistern. Weihnachten ist daher eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für das neue Jahr zu tanken. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen, Ihren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und Angehörigen besinnliche und erholsame Tage sowie für das neue Jahr Gesundheit sowie persönlichen und geschäftlichen Erfolg. |
Preisverleihung "Produkt-Leuchtturm MV" 2022
![]() |
Am 14.11.2022 wurden durch Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte und die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) die Pokale und Urkunden an die Sieger im Wettbewerb um den „Produkt-Leuchtturm MV“ 2022 übergeben. Ausführliche Informationen zu den Preisträgern finden Sie hier. |
AMV-Mitglieder wählten neuen Vorstand
![]() |
Am 22.11.2022 führte der AMV seine turnusmäßige Jahresmitgliederversammlung durch. Dort wählten die AMV-Mitglieder den Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Alter und neuer Vorsitzender ist Herr Tobias Blömer. Seine Stellvertreter sind Frau Dr. Rahm-Präger und Herr Frank Jehring. Zur Schatzmeisterin wurde wieder Frau Astrid Ratz gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Herr Armin Kremer, Herr Hans-Jörg Elvers, Herr Frank Wegner und Herr Martin Horst. |
IGW in Berlin 2023
![]() |
Vom 20. - 29.01.2023 findet die Internationale Grüne Woche in der Messe Berlin statt. Auch der AMV ist in der Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern mit fünf weiteren Unternehmen im Wechsel vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 6.2 am Stand 10. |
AMV-Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH 2023
![]() |
Vom 14. bis 17. Februar 2023 findet in Nürnberg die nächste BIOFACH – Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel – statt. Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich dort mit sieben Bio-Betrieben auf dem Gemeinschaftsstand in der Halle 6. |
Absatzförderung durch das LFI
![]() |
Um mehr Unternehmen an das Thema Förderung heranzuführen, erhalten Sie nachstehend einen Link zum LFI, der direkt zu den Antragformularen und dem Kontaktpartner führt. https://www.lfi-mv.de/foerderfinder/absatzfoerderung/ Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Förderung nur Produzenten in Anspruch nehmen können und der AMV auch Hilfestellung hierfür geben kann. Natürlich steht das LFI bei der Antragstellung ebenfalls beratend zur Seite. |
Neues AMV-Mitglied: Berrigarden GmbH
![]() |
Der AMV wächst weiter und freut sich sehr ab 01.01.2023 auf sein neues Mitglied Berrigarden GmbH. Die Firmenvorstellung des Unternehmens finden Sie hier. |
Neues AMV-Mitglied: Fraktal GmbH
![]() |
Als weiteres AMV-Mitglied ab dem 01.01.2023 begrüßen wir die Fraktal GmbH recht herzlich in unseren Reihen. |
Neues AMV-Mitglied: Hof Sangel GmbH & Co. KG
![]() |
Wir freuen uns, ab 01.01.2023 die Firma Hof Sangel GmbH & Co. KG als neues AMV-Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu können. |
Große Neueröffnung Erlebnisbrennerei und Brauerei by MÆNNERHOBBY
![]() |
Am 25.11.2021 begann das Großbaustellenprojekt Erlebnis-Brennerei & Brauerei by MÆNNERHOBBY in Mönchhagen und nun war es endlich soweit. Vom 02. bis 04.12.2022 fand das große Eröffnungswochenende statt. Tausende Besucher nutzten die Möglichkeit uns zu besuchen, zu probieren, zu Essen und zu trinken. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Unternehmens. |
Hanse Tee Contor Business-Partner des F.C. Hansa Rostock
![]() |
Als offizieller Businesspartner unterstützt die Hanse Tee Contor Wismar GmbH den regionalen Sport in Mecklenburg-Vorpommern und ist auch mit einem Türchen bei der Aktion des Hansa-Adventskalenders dabei. Lesen Sie hier die Mitteilung des Unternehmens. |
5-jähriges Jubiläum: Produkte als “Bestes Bio 2023” prämiert
![]() |
Bereits zum 5. Mal verlieh der bio verlag die Auszeichnung „Bestes Bio“. Ermittelt wurden sie nach einer ausführlichen Kundenbefragung des Magazins Schrot&Korn. 1.360 Teilnehmende hatten die Artikel zuvor ausprobiert und nach verschiedenen Kriterien bewertet. 41 Hersteller hatten Produkte angemeldet, insgesamt 52 Produkte wurden ausgezeichnet. Lesen Sie hierzu auch die ausführliche Pressemitteilung. |
Programmstart Härtefalldarlehen
![]() |
Lesen Sie hierzu den Auszug aus den FörderNews Nr. 47/22 des Görs Verlags. |
BMEL-Unternehmerreisen
![]() |
Wir möchten Sie auf nachstehende Ankündigungsflyer der aktuellen BMEL-Unternehmerreisen 2023 des BMEL aufmerksam machen: - Informationsveranstaltung Griechenland „Fleisch“ (16.02.2023 bis 17.02.2023) - Markterkundungsreise Argentinien und Uruguay „Landtechnik“ (07.03.2023 bis 14.03.2023) - Geschäftsreise Frankreich (Paris) „Lebensmittel allgemein“ (13.03.2023 bis 17.03.2023) - Geschäftsreise Kanada (Toronto) „Lebensmittel allgemein“ (17.04.2023 bis 21.04.2023). Weitere Informationen zum Exportförderprogramm des BMEL erhalten Sie unter www.agrarexportfoerderung.de. |
Erzeugnisse mit Ginkgo biloba Trockenextrakt sind Arzneimittel
![]() |
Mit Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. August 2022 (BVerwG 3 B 36.21) ist ein langjähriges Verwaltungsgerichtsverfahren des BVL zu Ende gegangen. Die Auffassung des BVL wurde vollumfänglich bestätigt. Nunmehr herrscht rechtliche Klarheit: Erzeugnisse, die als wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoff sogenanntes monographiekonformes Ginkgo biloba-Trockenextrakt (GbE) enthalten und eine Verzehrempfehlung von 100 mg GbE am Tag geben, sind als Funktionsarzneimittel einzustufen. Lesen Sie hierzu die ausführliche Pressemitteilung des BVL. |