AMV - Newsletter
Newsletter 02/2021
- ACHTUNG: Norddeutscher Ernährungsgipfel 2021 - Neuer Termin: 1. September 2021
- Relaunch der AMV-Homepage
- Neues Mitglied: Danish Crown Teterower Fleisch GmbH
- Globus Rostock-Roggentin gewinnt „Regional-Star 2021“
- Handelsverband Nord veröffentlicht Positionspapier zur Überarbeitung der Verordnung (EU) 1169/2011
- Neue Informationen zur Lebensmittelhygiene in Saudi-Arabien
- Förderprogramm für KMU zur Markenanmeldung
- S3FOOD mit attraktiver Fördermöglichkeit: 100 % für bis zu 60.000 €
ACHTUNG: Norddeutscher Ernährungsgipfel 2021 - Neuer Termin: 1. September 2021
Bitte merken Sie sich den 1. September 2021 unbedingt vor. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Relaunch der AMV-Homepage
Unsere Homepage erstrahlt in neuem Glanz. Neben einem frischen Design wurde eine moderne Funktionalität umgesetzt. Schauen Sie rein unter www.mv-ernaehrung.de. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback. |
Neues Mitglied: Danish Crown Teterower Fleisch GmbH
Der AMV wächst weiter und freut sich auf sein neues Mitglied: Danish Crown Teterower Fleisch GmbH. Auführliche Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Broschüre. |
Globus Rostock-Roggentin gewinnt "Regional-Star 2021"
Der AMV gratuliert herzlich: Unser Fördermitglied, das SB-Warenhaus Globus Rostock-Roggentin, gewinnt den diesjährigen „Regional-Star 2021“ der Lebensmittel Praxis in der Kategorie „Kooperation“. Lesen Sie die Pressemitteilung hier. |
Handelsverband Nord veröffentlicht Positionspapier zur Überarbeitung der Verordnung (EU) 1169/2011
Der Handelsverband Nord nutzt das Vorhaben der EU-Kommission zur Überarbeitung der Vorschriften zur Verbraucherinformation. Lesen Sie den Entwurf des Positionspapiers. |
Neue Informationen zur Lebensmittelhygiene in Saudi-Arabien
Die saudische Lebensmittel- und Medikamentenbehörde (Saudi Food and Drug Authority, SFDA) hat sämtliche Auslandsvertretungen in Saudi-Arabien gebeten, Unternehmen auf die am 01.07.2021 in Kraft tretenden Anforderungen der Lebensmittelhygiene aufmerksam zu machen. Lesen Sie die Rundnote in deutscher Sprache, beigefügt ist auch die saudische Rundnote in arabischer Sprache. |
Förderprogramm für KMU zur Markenanmeldung
Die TBI Technologie-Beratungs-Institut GmbH - Patentinformationszentrum Schwerin informiert über das neue Förderprogramm „Ideas Powered for Business SME Fund“ des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Über „Dienstleistung 2“ des Programms können KMU eine 50%ige Förderung auf Grundgebühren zur Anmeldung von Marken und Geschmacksmustern/Design erhalten. Förderprogramm/Antrag unter: https://euipo.europa.eu/ohimportal/de/online-services/sme-fund. Ergänzend bietet das Patentinformationszentrum Schwerin (PIZ) kostenlos zusätzliche Informationen und eine Erstberatung. |
S3FOOD mit attraktiver Fördermöglichkeit: 100 % für bis zu 60.000 €
Bewerbungen nur noch bis zum 10. März, 17:00 Uhr, möglich!
S3FOOD fördert digitale Lösungen in KMU der Lebensmittelwirtschaft. Möglich sind verschiedene Voucher-Typen: Gutscheine für die Erforschung, Validierung und Anwendung digitaler Lösungen. Der FPI e.V. ist als deutscher Partner im Konsortium Ansprechpartner für KMU aus Deutschland und bietet fachliche Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Gutscheins. Weitere Informationen finden Sie unter s3food.eu. |