WORKSHOP: Schulung interner Auditor:innen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des IFS Food Version 8 und des IFS Progress Food Version 3
Interne Audits gewährleisten, dass im Zertifizierungsaudit bzw. im Assessment keine gravierenden Abweichungen (Nichtkonformitäten) dazu führen, dass das Zertifikat bzw. das Bestätigungsschreiben nicht erreicht oder aberkannt wird. Interne Audits sind außerdem die optimale Vorbereitung auf Audits von Kunden. Bei der Durchführung von internen und Lieferantenaudits ist dabei nicht nur Fachkompetenz gefordert. Insbesondere wenn interne Auditoren keine externen Fachleute, sondern Kollegen sind, müssen sie mit den „weichen“ Faktoren der Auditdurchführung vertraut sein und entsprechend trainiert werden.
Die Schulung verbindet beides: die Befähigung zum Auditieren und die Fachkompetenz hinsichtlich relevanter Lebensmittelsicherheitsthemen anhand ausgewählter Fallbeispiele aus IFS Food Version 8/ IFS Progress Food Version 3. Aber auch grundlegende Stolpersteine GFSI-akzeptierter Standards wie z.B. des FSSC werden berücksichtigt.
Zielgruppe:
- Unternehmen die nach IFS Food Version 8/ IFS Progress Food Version 3 oder FSSC zertifiziert sind oder dies vorhaben
- Qualitätsmanagementbeauftragte, IFS-Beauftragte, Mitglieder der Lebensmittelsicherheitsgruppe, interne Auditoren, Qualitätsmanager und Fachpersonal aus dem QM-Bereich, Prozessverantwortliche, Geschäftsführer, Einkauf mit Schwerpunkt Lieferantenaudits
Schwerpunkte:
- ISO 19011 – Grundlagen und Auditbegriffe
- Kommunikation und Audittechniken
- Auditvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
- Basiswissen QM und IFS (risikobasierter Ansatz)
- Fallbeispiele (IFS Progress Food Version 3, IFS Food Version 8, FSSC Version 6)
Referent: Dr. Ing. Thomas Schnick
Dr. Ing. Thomas Schnick ist ein erfahrener Dozent mit fundiertem Hintergrundwissen und praktischen Erfahrungen in den vermittelten Fachgebieten.
- Studium der Lebensmitteltechnologie (Gärungs- und Getränketechnologie) an der Humboldt Universität zu Berlin
- Über 20 Jahre Erfahrung in Forschung, Beratung und Lehre
- Auditor für Lebensmittelsicherheitsstandards (IFS; FSSC, Nestlé NQMS) seit 2008
- Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle IFCS Institute for Food Chain Standards GmbH Hoppegarten
Datum: 04.07.2025
Uhrzeit: 8:00 – 14:00 Uhr
- Inklusive einer Mittagspause und weiteren Pauseneinheiten, die entsprechend der Lerndynamik abgesprochen werden.
- Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Teilnahmebescheinigung.
- Im Seminarpreis sind Snacks und Getränke enthalten.
- Die Mittagspause kann von den Teilnehmer/innen frei gestaltet werden – in 5 Minuten Fußweg erreicht man sowohl die Kantine im ITC als auch das Hanse Center Bentwisch mit verschiedenen Essensmöglichkeiten.
Kosten:
Mitglieder: 300,00 € (netto zzgl. MwSt.)
Nichtmitglieder: 450,00 € (netto zzgl. MwSt.)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 15.06.2025 schriftlich möglich. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 15.06.2025 wird die gesamte Gebühr fällig.
Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail. Nach Begleichung der Rechnung erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung den Zugangslink. Die Anmeldung ist übertragbar. Für diesen Fall ist die Person namentlich vorab für die Rechnungsstellung mitzuteilen.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung für dieses Seminar.
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Mit Anmeldung erkennen Sie unsere ATB für Seminare an. Datenschutzhinweis: Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen dürfen. Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Widerrufsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzseite.
Veranstaltungsdetails
Zeit:
Ort:
Geschäftsstelle des AMV
Feldstraße 2
18182 Bentwisch