ONLINE-SEMINAR: Korrekturen und Korrekturmaßnahmen – Effektive Strategien für Fehlerbehebung
Fehler und Abweichungen im Arbeitsprozess sind unvermeidlich. Die entscheidende Frage ist jedoch, wie wir mit ihnen umgehen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie Abweichungen analysieren und korrigieren können.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, Abweichungen in ihrem Arbeitsbereich effektiv zu korrigieren und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Sie haben ein tieferes Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Fehlerbehebung und können diese erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre Kenntnisse in der Umsetzung von Korrekturen und Korrekturmaßnahmen erweitern möchten.
Seminarinhalte im Detail:
- Abgrenzung Korrekturen und Korrekturmaßnahmen: Erfahren Sie, wie Sie Korrekturen von Korrekturmaßnahmen unterscheiden und welche Bedeutung dies für Ihre Arbeit hat.
- Ursachenanalyse und Maßnahmenplanung: Lernen Sie, wie Sie die Ursachen von Abweichungen analysieren und gezielte Maßnahmen planen, um diese zu beheben.
- Dokumentation und Nachverfolgung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Korrekturmaßnahmen dokumentieren und deren Wirksamkeit nachverfolgen können, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.
- Praxisbeispiele und interaktive Übungen: Anhand von Fallstudien und Übungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
Referent: Dr. Heike Fahlandt, BIOSERV Analytik und Medizinprodukte GmbH
Datum: 26.09.2025
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Entsprechend der Lerndynamik werden Pauseneinheiten abgesprochen.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung für dieses Seminar.
Kosten:
Mitglieder: 250,00 € (netto zzgl. MwSt.)
Nichtmitglieder: 400,00 € (netto zzgl. MwSt.)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 15.09.2025 schriftlich möglich. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 15.09.2025 wird die gesamte Gebühr fällig.
Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail. Nach Begleichung der Rechnung erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung den Zugangslink. Die Anmeldung ist übertragbar. Für diesen Fall ist die Person namentlich vorab für die Rechnungsstellung mitzuteilen.
Anmeldeschluss: 15.09.2025
Mit Anmeldung erkennen Sie unsere ATB für Seminare an. Datenschutzhinweis: Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen dürfen. Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Widerrufsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzseite.
Veranstaltungsdetails
Zeit:
Ort:
Online - Zugang per Link