Aufbruch in eine andere Denkweise – Bürokratie abbauen und regionale Lebensmittel-Marken stärken
Programm
10:30 Uhr |
Eintreffen der Gäste
Businessbrunch im Foyer Bernsteinsaal und Besuch der fachbegleitenden Ausstellung
|
11:30 Uhr |
Eröffnung im Bernsteinsaal
Tobias Blömer und Dorothee Berger
|
Grußwort Minister Dr. Till Backhaus
Grußwort Ministerin Hanka Mittelstädt
|
|
Verwaltungsaufwand senken, Potenziale stärken – Ein Plädoyer für Bürokratieabbau
Marcel Winter, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V.
|
|
Podiumsdiskussion Minister Dr. Till Backhaus Ministerin Hanka Mittelstädt Mirko Bröcker Gerrit van Schoonhoven Sven Gentner |
|
13:15 Uhr | Kommunikation und Mittagessen, Besuch der fachbegleitenden Ausstellung |
14:15 Uhr |
Fall auf oder Du bist weg – Sichtbarkeit bringt Umsatz |
Digitale Souveränität als Basis für Unabhängigkeit & Wachstum – souveräne Cloud für Deutschland und Europa |
|
15:00 Uhr | Kommunikation und Imbiss, Besuch der fachbegleitenden Ausstellung |
15:35 Uhr | Handel im Wandel: Wie sich Lebensmittelmarken im Wettbewerbsumfeld behaupten Prof. Dr. Dr. Thomas Roeb, Professor für Handelsbetriebslehre und Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Echte Begegnungen, starke Teams: Die Kraft der Kommunikation für erfolgreiche Führung |
|
17:10 Uhr |
Schlusswort
Tobias Blömer und Dorothee Berger
|
Gesonderte Anmeldung zur Abendveranstaltung am 22.07.2025 in der Skybar:
19:30 Uhr | Sektempfang |
20:00 Uhr | Beginn der Abendveranstaltung bei regionalen Genüssen und guter Unterhaltung mit DJ |
Der Veranstalter behält sich Referenten- und Themenänderungen vor.